Extremadura – großartige Naturlandschaft im Südwesten Spaniens - ein Filmvortrag von Dr. Claus König 2019

Einmalige Filmdokumente über Naturphänomene, Flora und Fauna im harten Land der Gegensätze, wie es die Spanier nennen, zeigten die Eheleute Ingrid und Dr. Claus König am Freitag, 25. Oktober 2019, im Widdumhof Münchingen als gemeinsame Veranstaltung des Kreisverbands für Obstbau, Garten und Landschaft Ludwigsburg e. V. zusammen mit dem Obst- und Gartenbauverein Münchingen e. V.

Neben Mitgliedern der Obst- und Gartenbauvereine, waren auch die an der Natur Interessierte anwesend, die vom OGV Münchingen bestens betreut und bewirtet wurden.

Die im südwestlichen Spanien liegende Extremadura mit ihren vielfältigen Lebensräumen und klimatischen Extremen war die Szenerie, die von den Ludwigsburgern Naturfilmmachern König filmisch unter dem Titel „Naturerlebnis Extremadura“ dokumentiert wurden. Die beiden Autoren gehören zu den Pionieren der Erforschung und der Unterschutzstellung der Extremadura. Sie kennen die dortige Landschaft seit 1969 und haben in den 1970er Jahren dort wissenschaftlich gearbeitet.

Im Film wurden verschiedene Landschaftsformen mit der dort vorhandenen Fauna und Flora vorgestellt. In den Felsregionen, den Feuchtgebieten, den beeindruckenden Berghängen mit Stein- und Korkeichenbewuchs sowie den weiten Grassteppen haben sich charakteristische Tier- und Pflanzenarten entwickelt. Die Extremadura ist heute eine der ökologisch wertvollsten Landschaften Westeuropas und muss als „Europäischen Naturerbe“ vor schädigenden Eingriffen bewahrt werden, um die einmalige Natur auch für spätere Generationen zu erhalten.

Der beeindruckende Film machte deutlich, wie notwendig der Erhalt dieser Landschaft ist.

 

 

Wir benutzen Cookies
Unsere Webseiten verwenden Cookies, aber auch Schriftarten, die von einem Google-Server nachgeladen werden und Google-Dienste, wie z.B. Google Maps. Dadurch werden eventuell Cookies und Dienste von Drittanbietern (auch von Google) nachgeladen, auf die wir keinen Einfluss haben.
Unsere Webseiten verwenden Links zu anderen Webseiten für deren Funkion und Inhalt wir nicht verantwortlich sind. Diese Webseiten sind auch erreichbar, wenn Sie Cookies ablehnen.