Fit in den Frühling mit Vitalstoffen aus der Natur!
![ogb-walheim_logo](/images/icagenda/thumbs/themes/ic_large_w900h600q100_ogb-walheim-logo.png)
Frau Schreck wird an diesem Abend in das Thema einführen - es folgt ein praktischer Teil am 22.03.2025.
Fit in den Frühling mit Vitalstoffen aus der Natur!
Fachvortrag von und mit Monika Schreck
Am Donnerstag, den 20.02.2025 wird Frau Schreck die Besucher des Schützenhauses ab 19:00 Uhr in die Welt der Wildkräuter mitnehmen:
Wildkräuter finden Sie ab Ende Februar (in kleineren Mengen den ganzen Winter hindurch) reichlich, als Zutaten zum Wildkräutersalat.
Wenn wir Wildpflanzen in unsere Kost miteinbeziehen – möglichst als Rohkost – wird unser Körper auf jeden Fall mannigfaltiger und sicherer mit den notwendigen Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitalstoffen versorgt als bei ausschließlicher Verwendung von Kulturgemüsessorten.
Pflanzenkundliche Kenntnisse sind für das Sammeln von wildwachsenden Pflanzen zwar von Vorteil aber man kann doch mit sehr einfachen Pflanzen anfangen, die jedes Kind kennt: Löwenzahn, Brennnesseln, Gänseblümchen, wildwachsender Ackersalat usw.
Ein Problem in unseren dichtbesiedelten Breiten ist es allerdings, abseits von großen Straßen Stellen zu finden die nicht gedüngt, gespritzt oder von Hunden verunreinigt sind.
Aber auch viel „Unkräuter“ aus dem eigenen Garten wie Vogelmiere, Löwenzahn und Spitzwegerich müssen nicht auf den Komposthaufen wandern sondern können in den Salat gemischt werden. Auch Gemüse-, Salat- und Kräuterpflänzchen die beim Ausdünnen der Saatbeete anfallen, sollte man mit in den Salat geben.
Alle Daten
- 20. Februar 2025 19:00 - 21:00